Ein gut geplanter Eisbrecher für Veranstaltungen ist ein wirkungsvolles Instrument, mit dem Sie die volle Aufmerksamkeit Ihres Publikums gewinnen, Networking-Sitzungen einleiten und die richtigen Erwartungen für die gesamte Veranstaltung wecken können.
Für viele Eventmanager kann es schwierig sein, eine gute Aufwärmübung zu finden. Es ist wirklich wichtig, die Aufwärmübung auf das spezifische Publikum Ihrer Veranstaltung abzustimmen. Deshalb stellen wir Ihnen diese 10 praktischen Tipps von Managern verschiedener Arten von Veranstaltungen vor. Wir hoffen, dass Sie die beste für Ihre Teilnehmer finden!

Ausstellung
Eine Art von Darbietung zu Beginn der Veranstaltung kann ein großartiger Auftakt sein. Der erste Eindruck ist wichtig und Sie erhalten keine zweite Chance, die Veranstaltung zu beginnen. Sie können das Thema der Ausstellung entsprechend der Art Ihres Publikums auswählen. Šárka Štrossová von WebExpo bereitete beispielsweise eine sehr energiegeladene 4-minütige Trommler-Performance am Morgen vor, die das gesamte Publikum wachrüttelte und ihm die nötige Energie für den ganzen Tag gab. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! 😊

Menschliches Bingo
Diese Idee für einen Eisbrecher hilft, die Interaktion in Gang zu bringen. Zunächst muss ein 4x4-Bingo-Raster erstellt werden. Jedes Feld sollte persönliche oder berufsbezogene Aussagen darstellen (z. B. „ist verheiratet“, „hat einen Hund“, „liebt Pizza“, „ist Unternehmer“ usw.). Dann werden die Raster unter den Teilnehmern verteilt und sie werden gebeten, sich gegenseitig zu interviewen und die Namen der Personen aufzuschreiben, die der Beschreibung entsprechen. Wer zuerst für jedes Feld eine andere Person gefunden hat (insgesamt 16 Personen), gewinnt.
Menschliche Kreise
Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Teilnehmer miteinander in Kontakt zu bringen und sie dazu zu ermutigen, sich kennenzulernen. Felix Zeltner von Work Awesome Group LLC hat uns von seinem Ansatz erzählt. Er lud eine berühmte Autorin eines Bestsellers – The Art of Gathering – zu seiner Konferenz ein. Sie bat die Teilnehmer, einen großen Kreis zu bilden. Dann ging sie um den Kreis herum und stellte Fragen. Anhand der Antworten der Teilnehmer bildete sie kleinere Kreise. Anschließend ermutigte sie die Teilnehmer, miteinander zu interagieren, Fragen zu stellen und ihre Geschichten zu teilen. So entstand ein lebendiger Organismus. Im Grunde schufen sie eine erstaunliche Umgebung, in der Menschen Kontakte knüpfen und sich inspirieren lassen konnten.
Eröffnungsvideo
Eine schöne Eröffnung könnte ein Einführungsvideo sein. Sie müssen jedoch darüber nachdenken, wie Sie Ihren Teilnehmern mit dem Video ein Gefühl vermitteln wollen. Überlegen Sie genau, welche Botschaft Sie mit ihnen teilen möchten. Wer ist Ihr Publikum? Warum sind sie hier? Wofür interessieren sie sich? Im Allgemeinen funktionieren Videos, die Geschichten erzählen, am besten, aber es muss etwas sein, das die Aufmerksamkeit des gesamten Publikums auf sich zieht. Verwenden Sie kraftvolle Musik und versuchen Sie, sie irgendwie in die Geschichte einzubinden. Versuchen Sie, ihnen das Gefühl zu geben, Teil des Videos zu sein. Und am wichtigsten: Denken Sie daran, das Ziel des Videos mit dem Ziel Ihrer Veranstaltung in Einklang zu bringen.

Aufwärmübung
Dies könnte eine großartige Lösung für Veranstaltungen sein, die früh am Morgen beginnen. Wählen Sie einen Freiwilligen aus Ihrem Team und bereiten Sie einige grundlegende Bewegungen vor, um Ihre Teilnehmer aufzuwärmen. Es sollte etwas Einfaches und Lustiges sein, Sie können auch Musik oder ein Video im Hintergrund abspielen, während Sie trainieren. Es muss nicht lange dauern – 3 Minuten reichen aus, um selbst die schläfrigste Person aufzuwecken!
Wissenswertes
Menschen lieben es, wenn man sie zum Lachen bringt. Was wäre, wenn Sie sie von Anfang an zum Lachen bringen würden? Veronika Čechová vom Karrierezentrum der Masaryk-Universität schlägt vor, einen unterhaltsamen Moderator zu engagieren. Sie können ihn bitten, einige interessante Fakten zum Thema der Veranstaltung oder zu seiner Person vorzubereiten. Witze sind ein hervorragender Eisbrecher und ziehen leicht die volle Aufmerksamkeit des Publikums auf sich. Sie sollten jedoch versuchen, kontroverse Themen zu vermeiden. Man weiß nie, welchen Sinn für Humor das gesamte Publikum hat. 🙃
Live-Umfragen
Mit Live-Umfragen kannst du sicherstellen, dass du die Aufmerksamkeit eines größeren Publikums erhältst. Bereite die Fragen und möglichen Optionen im Voraus vor und lasse die Teilnehmer über ihre Handys abstimmen. Du kannst jedes Thema wählen, das dir interessant erscheint, z. B. „Woher kommst du? Was möchtest du erreichen? Wie energiegeladen fühlen sie sich?“ usw.
Gute Nachrichten: Wir arbeiten an einer Live-Umfrage-Funktion für unsere schöne mobile App Eventee. Bleib dran! 🚀

Speed Meeting
Geben Sie den Teilnehmern 2 Minuten für ein Einzelgespräch und schlagen Sie Themen vor. Es könnte alles Mögliche sein, wie z. B. „Was wolltest du als Kind werden, als du erwachsen warst, und warum?“ oder lassen Sie sie sich einfach gegenseitig vorstellen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, bitten Sie sie, zur nächsten Person überzugehen.
Ziele setzen
Bei dieser Aktivität geht es mehr um Selbsterkenntnis als darum, andere Menschen kennenzulernen. Es ist wirklich wichtig, dass die Teilnehmer ein klares Ziel haben, was sie am Ende der Veranstaltung erreichen möchten. Ermutigen Sie sie, einen Stift und Papier zu nehmen. Geben Sie ihnen Raum, um darüber nachzudenken, warum sie gekommen sind und was sie erreichen wollen. Bitten Sie sie, ihre Ziele und Erwartungen aufzuschreiben. Sobald sie dies aufgeschrieben haben, bitten Sie sie, das Papier in der Tasche aufzubewahren. Erinnern Sie sie während der Veranstaltung mehrmals daran, das Papier herauszunehmen, die Ziele durchzulesen und zu bewerten, ob sie alles tun, um diese Ziele zu erreichen.

Vorstellungsrunde
Ermutigen Sie die Teilnehmer, Paare zu bilden. Geben Sie ihnen ein paar Minuten Zeit, um so viele Informationen wie möglich über einander zu sammeln, z. B. über ihren Hintergrund, ihre Karriere, ihre Hobbys usw. Lassen Sie sie anschließend einander vorstellen und alles erzählen, woran sie sich in dieser kurzen Zeit erinnern können.
Denken Sie daran: Der erste Eindruck ist wirklich wichtig. Lassen Sie sich von unserer Liste mit Ideen für den Einstieg in Veranstaltungen inspirieren und starten Sie die Veranstaltung mit dem richtigen Fuß! 🚀