Sie haben eine brillante Idee – Sie haben den perfekten Tag und Veranstaltungsort ausgewählt – Sie haben ein traumhaftes Line-up zusammengestellt – und jetzt ist es an der Zeit, mit der Suche nach Teilnehmern zu beginnen. Der Verkauf von Eintrittskarten kann ein wenig stressig sein, vor allem, wenn Sie ein hohes Ziel haben. Aber das muss nicht sein! Sie müssen nur herausfinden, was bei Ihrer Zielgruppe gut ankommt, und das als Ihre Superkraft nutzen. Lassen Sie sich für Ihre nächste Event-Marketingstrategie von diesen 15 kreativen Ideen inspirieren, wie Sie für Ihre Veranstaltung werben und die Anmeldezahlen verbessern können!
1. Event-Werbevideo:
Jedes Detail zählt, insbesondere bei der Event-Promotion. Erstellen Sie einen ausgefallenen und einzigartigen Trailer, in dem Sie den Grund für die Teilnahme an der Veranstaltung erläutern und die Menschen zur Teilnahme einladen. Wenn Sie kreative Ideen hinzufügen, könnte es ein Hit werden, und die Menschen, die bereits Tickets gekauft haben, werden es verbreiten, sodass es eine größere Reichweite hat. Machen Sie es großartig – denken Sie sorgfältig über die Zielgruppe nach und erstellen Sie Inhalte und Botschaften, die genau auf sie zugeschnitten sind. Wer sind sie? Welche Art von Inhalten konsumieren sie normalerweise? Zum Beispiel hat Hillsong Worship & Creative Conference 2018 mit dem Trailer genau die richtige Zielgruppe angesprochen: Tänzer, Maler usw. Der Trailer wurde mit Tänzern, eingängigen Slogans, großartiger Musik und Effekten produziert und erreichte Tausende von Zuschauern. Der Trailer ist einfach großartig, sehen Sie selbst!
Quelle: YouTube-Kanal von Hillsong Worship & Creative Conference
2. Arbeiten Sie mit Influencern zusammen
Wenn Sie Ihre Zielgruppe gut kennen, können Sie wahrscheinlich herausfinden, wer ein Influencer dieser Personengruppe ist, und ihn/sie mit einem Angebot zur Zusammenarbeit ansprechen. Influencer können online Werbung für Ihre Veranstaltung machen, Freikarten anbieten und einen Wettbewerb veranstalten oder persönlich bei der Veranstaltung erscheinen. Nutzen Sie Plattformen wie Upfluance oder Lafluence (CZ) und finden Sie die richtige für Sie!

3. Überraschen Sie die (ehemaligen) Teilnehmer!
Eine der effektivsten Möglichkeiten, für Ihre Veranstaltung zu werben, besteht darin, die Personen einzubeziehen, die bereits in diesem oder den vergangenen Jahren Tickets gekauft haben. Nutzen Sie die Informationen, die Sie über sie haben, und erstellen Sie eine wirklich personalisierte Kampagne. Überraschen Sie sie, und sie werden die Veranstaltung anstelle von Ihnen bewerben! Marketing Festival 2019 hat in diesem Jahr eine coole personalisierte Videokampagne durchgeführt, die ihnen geholfen hat, den höchsten Traffic in den 6 Jahren ihres Bestehens zu erreichen. Lassen Sie sich inspirieren!
4. Erstellen Sie interaktive Beiträge auf RELEVANTEN KANÄLEN
Interaktive Beiträge sorgen für mehr Aufmerksamkeit auf den Social-Media-Seiten. Es ist jedoch wichtig, sorgfältig über Ihre Zielgruppe nachzudenken und dementsprechend den richtigen Kanal und Sprachstil zu wählen. Wenn Sie beispielsweise Verkäufer ansprechen, ist es klüger, Ihre Veranstaltung auf LinkedIn mit einer Art Fachsprache zu bewerben. Wenn Sie sich dagegen beispielsweise nur an Millennials richten, können Sie mehr in Instagram investieren. Sie können die Leute raten lassen, wer der nächste Redner ist, wo der Veranstaltungsort ist usw., und um Freikarten konkurrieren. Wettbewerbe funktionieren gut! Wenn Sie in den Beiträgen ein wenig „Fear of Missing Out“ einbauen, sind Sie ein Gewinner!
5. Machen Sie Facebook- und Instagram-Livestreams
Eine weitere großartige Möglichkeit, soziale Medien für die Bewerbung von Veranstaltungen zu nutzen, ist die Nutzung von Live-Streams. Menschen lieben Live-Streams wegen ihrer Authentizität. Sie können Live-Streams von Ihrem Team-Meeting, von der Vorbereitung des Veranstaltungsortes oder von Interviews mit Rednern erstellen, damit die Zuschauer Fragen stellen können. Sie werden sich Ihrer Veranstaltung stärker verbunden fühlen und eher bereit sein, Tickets zu kaufen. Live-Streams haben eine hohe Reichweite und wenn Sie Kreativität hinzufügen, werden Sie sichtbar sein.
6. Erstellen Sie eine kreative Landing Page

Es gibt keine bessere Möglichkeit, den Verkauf von Tickets zu unterstützen, als eine kreative Landingpage mit einem klaren Call-to-Action zu erstellen. Sie können Designelemente hinzufügen, damit Ihre Veranstaltungsseite nicht nur gewöhnlich ist. Sie müssen jedoch keine Websites mit zehn Tubs und Tausenden von Wörtern erstellen. Es ist völlig in Ordnung, nur die notwendigen Informationen bereitzustellen, die Ihre Teilnehmer benötigen. Achten Sie darauf, keines dieser Elemente zu vergessen:
- Umfassende Beschreibung: Datum, Uhrzeit, Ort, Thema, Ziele für die Teilnehmer und wer teilnehmen sollte;
- Inhalt: Der Inhalt motiviert die Menschen, sich Ihnen anzuschließen. Vortrag für Vortrag und eine kurze Beschreibung dessen, was sie erwartet;
- Redner: Die Redner sind der effektivste Anziehungspunkt für die Teilnehmer. Fügen Sie Bilder, Biografien und Kontaktinformationen hinzu;
- Fotos/Videos von der letzten Veranstaltung: Um zu zeigen, was sie erwartet;
- Schaltfläche mit Handlungsaufforderung: Registrieren! Machen Sie mit! Fügen Sie die Schaltfläche an mehr als nur einer Stelle hinzu;
- F&Q: Wenn Sie wissen, dass sich bestimmte Fragen Ihrer Teilnehmer wiederholen, fügen Sie diese der Landingpage hinzu. Das spart Ihnen und Ihren Teilnehmern Zeit;
- Links zu sozialen Medien: Vergessen Sie nicht, Links zu Ihren sozialen Medien und Kontaktinformationen hinzuzufügen, damit Sie mit Ihren Teilnehmern in Kontakt bleiben können!

7. Veranstalten Sie einen Wettbewerb für Freikarten
Wenn Sie die Möglichkeit haben, einige Karten für einen Wettbewerb zu „opfern“, tun Sie das. Die Menschen lieben Wettbewerbe und Sie werden ohne größeren Aufwand mehr Engagement für Ihre Beiträge in den sozialen Medien und Reichweite erhalten. Sie können die LISA-Regeln als Bedingung für die Teilnahme am Wettbewerb festlegen: Liken, Einladen, Teilen, Teilnehmen; und Ihre Veranstaltung wird sich leicht unter den Menschen verbreiten.
8. Nutzen Sie die Möglichkeit von Podcasts
Podcasts sind ein Hit geworden. Warum werden Sie also nicht zum Podcast-Superstar? Sie können Sponsoren oder Redner um Hilfe bitten und über interessante Themen im Zusammenhang mit Ihrer Veranstaltung sprechen. Sie können Interviews mit Influencern in Ihrer Branche oder mit berühmten Persönlichkeiten führen, die für Ihre Zielgruppe eine Inspiration sein könnten. Die Menschen lieben Podcasts mit Sinn, sie werden diese teilen und Sie erhalten Reichweite!

9. Besuchen Sie ähnliche Veranstaltungen
Ähnliche Veranstaltungen haben eine ähnliche Zielgruppe. Das ist eine großartige Gelegenheit für Sie, denn Sie haben Ihre potenziellen Kunden an einem Ort versammelt! Suchen Sie nach ähnlichen Veranstaltungen (aber nicht nach Ihren direkten Konkurrenten!) und knüpfen Sie Kontakte, verbreiten Sie die Informationen und verteilen Sie Visitenkarten mit Informationen zu einer bevorstehenden Veranstaltung.
10. Werden Sie Partner einer anderen Veranstaltung
Warum nicht mit anderen Veranstaltungen kooperieren und sich zusammenschließen, um Ihre Veranstaltungen bei potenziellen Teilnehmern zu bewerben? Wenn Sie eine ähnliche Zielgruppe haben und nicht wirklich direkte Konkurrenten sind, können Sie beispielsweise ein Doppelpack mit ermäßigten Eintrittskarten anbieten oder den Personen, die bereits eine Eintrittskarte für Ihre Veranstaltung gekauft haben, einen Rabatt für die Veranstaltung des Partners gewähren. Der Partner könnte dasselbe tun. Sie können sich auch gegenseitig bei Werbeaktionen unterstützen und Interviews miteinander führen usw. Viele Hände machen bald ein Ende!
11. Lassen Sie Chatbots
die häufig gestellten Fragen Ihrer potenziellen Teilnehmer beantworten und bereiten Sie Chatbots vor, um diese zu beantworten. Gestalten Sie es lustig und fügen Sie personalisierte Antworten hinzu. Sie können die Chatbots auf Websites oder Social-Media-Seiten platzieren. Legen Sie die Regeln fest, an die sich die Chatbots selbst erinnern (z. B. auf Facebook), und bleiben Sie mit allen Personen in Kontakt, die an Ihrer Veranstaltung interessiert sind.
12. Schreiben Sie wertvolle Inhalte
Interessante Inhalte bringen neue potenzielle Teilnehmer. Stellen Sie Ihre Redner oder inspirierende Personen vor und führen Sie Interviews, erstellen Sie Fallstudien und schreiben Sie Blogbeiträge zu Themen, die mit dem Thema Ihrer Veranstaltung in Zusammenhang stehen. Teilen Sie die Artikel in Ihren sozialen Medien und lassen Sie Ihre Teilnehmer daran teilhaben! Vergessen Sie nicht, in jeden einzelnen Artikel Informationen über Ihre bevorstehende Veranstaltung mit einem klaren Aufruf zum Handeln einzufügen: Kaufen Sie das Ticket!
13. Schaffen Sie Ihre eigene Community
Wenn Sie eine Community Ihrer Teilnehmer haben, werden die neuen potenziellen Teilnehmer den Wert Ihrer Veranstaltung erkennen und eher daran interessiert sein, sich Ihnen anzuschließen. Und wenn Sie es schaffen, die Community noch vor der Veranstaltung zu gründen, haben Sie den Heiligen Gral. Die Teilnehmer werden sich gegenseitig in ihrer Begeisterung unterstützen und die guten Worte und ihre Begeisterung für Ihre bevorstehende Veranstaltung verbreiten! Sie können alle auf Social-Media-Seiten über Facebook- oder Linkedin-Gruppen miteinander verbinden oder eine Event-App für Mobilgeräte verwenden und sie bereits vor der Veranstaltung miteinander vernetzen. Eventee bietet ein großartiges Tool für das Networking, mit dem die Teilnehmer sich im Vorfeld vernetzen, chatten und Treffen vereinbaren können. Schauen Sie es sich an!

14. Lassen Sie Menschen von Ihrer Veranstaltung erzählen
Menschen lieben echte Geschichten! Und vor allem solche, in denen sie sich selbst wiedererkennen. Nutzen Sie das für Ihre Werbung! Stellen Sie die Menschen vor, die in den vergangenen Jahren teilgenommen haben, und präsentieren Sie ihre Geschichten: Was sie gelernt haben, warum sie teilgenommen haben und warum sie die Veranstaltung weiterempfehlen würden. Teilen Sie sie im Stil von „Humans of New York“ in Ihren sozialen Medien. Die Menschen werden das Gefühl bekommen, die Menschen zu kennen, und sie werden motiviert sein, teilzunehmen, um dasselbe zu erreichen. Und genau das wollen Sie. 😊

15. Nutzen Sie Event-Suchseiten
Viele Menschen suchen über Event-Such-Apps und -Websites nach Veranstaltungen in ihrer Umgebung. Tragen Sie Ihre Veranstaltung auf so vielen wie möglich ein und erreichen Sie noch mehr Menschen. Nutzen Sie Websites wie Goldstar, Goout, Eventbrite oder Facebook events und gewinnen Sie neue potenzielle Teilnehmer, die nach Veranstaltungen wie Ihrer suchen!

Möchten Sie ein Meister der Veranstaltungsplanung werden? ❤️ Verpassen Sie keine Blogbeiträge und abonnieren Sie unseren Newsletter, der nur EINMAL im Monat erscheint!
