Event Playbook

10 Ideen für eine nachhaltigere Veranstaltung [Umsetzbare Tipps]

Volle Kraft voraus in Richtung nachhaltiger Veranstaltungen! Hier sind die 10 Tipps, die Ihnen helfen, eine wirklich grüne Veranstaltung auszurichten.

Lauren Robinson

Es besteht kein Zweifel, dass die Konvergenz von digitalen, sozialen und mobilen Technologien den Aufstieg neuer Veranstaltungsformate ausgelöst hat, die interaktiver, personalisierter und messbarer sind. Darüber hinaus werden nachhaltige Veranstaltungen für Veranstaltungsplaner mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein immer wichtiger.

„Aber wie können wir unsere Veranstaltung nachhaltiger gestalten?“, fragen Sie sich. Die Antwort könnte einfacher sein, als Sie denken. Wir wollten einen Artikel zusammenstellen, der Ihnen einige Ansatzpunkte für die Planung einer nachhaltigen Veranstaltung bietet, die sich sowohl auf Ihre Teilnehmer als auch auf die Umwelt positiv auswirkt. Sie lernen einige einfache Ideen kennen, die Sie umsetzen können, um den CO2-Fußabdruck Ihrer Veranstaltung zu reduzieren, sowie Tipps, wie Sie Ihre Veranstaltung umweltfreundlicher gestalten können. Lassen Sie uns eintauchen.

🌱 Was ist eine nachhaltige Veranstaltung?

Es scheint, als gäbe es keinen wirklichen Unterschied zwischen der Verwendung der Wörter „grün“ und „nachhaltig“ für Ihre Veranstaltung. Es handelt sich um zwei Begriffe, die austauschbar verwendet werden können, um eine Veranstaltung zu beschreiben, bei der die Umweltauswirkungen während der gesamten Planung und Durchführung berücksichtigt wurden. Auch wenn die Veranstaltung selbst nicht unbedingt umweltbezogen ist, können die Organisatoren viel dazu beitragen, die Umweltauswirkungen der Veranstaltung selbst zu reduzieren und die Teilnehmer über nachhaltige Praktiken aufzuklären.

Das Maß an Umweltbewusstsein und Umweltfreundlichkeit der Veranstaltung hängt von Ihnen als Organisatoren ab, obwohl diese Art von Veranstaltungen immer häufiger stattfinden.

Einfache Möglichkeiten, die einem im Rahmen nachhaltiger Veranstaltungen schnell in den Sinn kommen, sind oft Bio-Lebensmittel, umweltfreundliche Veranstaltungsorte, CO2-Ausgleich, Recycling und andere Praktiken, die die negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.

Die Zukunft ist Nachhaltigkeit

🤓 Warum nachhaltige Veranstaltungen?

Die Welt wird sich täglich mehr ihrer Auswirkungen auf den Planeten bewusst. Vor diesem Hintergrund streben Unternehmen überall danach, umweltfreundlicher und nachhaltiger zu werden.

Die soziale Verantwortung von Unternehmen ist für die meisten Unternehmen unerlässlich geworden, um sicherzustellen, dass sie bei den Verbrauchern glaubwürdig und vertrauenswürdig bleiben. Da die Mitarbeiter immer mehr von ihren Arbeitgebern verlangen, kann die Umsetzung nachhaltiger Initiativen oder Veranstaltungen eine großartige Möglichkeit für Ihr Unternehmen sein, zu zeigen, dass Ihnen mehr als nur der Gewinn am Herzen liegt.

Von umweltfreundlichen Veranstaltungsräumen und Freiwilligenprogrammen für Mitarbeiter bis hin zu subventionierten öffentlichen Verkehrsmitteln für Ihre Veranstaltung und klimaneutralen Meetings gibt es viele einfache Möglichkeiten, Nachhaltigkeit in Ihre Veranstaltung zu integrieren – nicht nur, weil es das Richtige ist, sondern auch, weil es für alle Beteiligten greifbare Vorteile hat.

💡 Wie kann eine Veranstaltung nachhaltiger gestaltet werden?

Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie versuchen, eine wirklich nachhaltige Veranstaltung zu organisieren.

Reduzieren Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer Veranstaltung

Eine grüne Veranstaltung sollte immer damit beginnen, dass versucht wird, ihren gesamten CO2-Fußabdruck zu senken.

Einfach ausgedrückt: Ein CO2-Fußabdruck ist das Maß dafür, wie viel CO2 in die Atmosphäre freigesetzt wurde.

Die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks ist der Schlüssel zu nachhaltigen Veranstaltungen

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den CO2-Fußabdruck Ihres Veranstaltungsortes und Ihrer Catering-Optionen kennen. Die Wahl lokaler Lieferanten ist eine der einfachsten Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck der Veranstaltung zu reduzieren. Wenn Sie Ihr Catering auslagern, achten Sie darauf, dass es ebenfalls umweltfreundlich ist, und überlegen Sie, ob die Caterer nicht auf einige der „Back-to-Basics“-Methoden zurückgreifen könnten, um das Essen zuzubereiten und zu servieren.

Eine weitere einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck der Veranstaltung drastisch zu reduzieren, besteht darin, gute Entscheidungen in Bezug auf den Veranstaltungsort und die Anreise zu treffen. Wenn die Veranstaltung in Präsenzform stattfinden muss, stellen Sie sicher, dass der Veranstaltungsort zentral gelegen ist, damit möglichst wenige Delegierte mit dem Auto oder Flugzeug anreisen müssen.

Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihre Veranstaltung gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist, damit die Teilnehmer ausgeruht und bereit ankommen. Einige Veranstalter sind sogar so weit gegangen, einen subventionierten öffentlichen Nahverkehr zur und von der Veranstaltung oder Gruppentransportmöglichkeiten zu organisieren, die die Zahl der mit dem Auto anreisenden Teilnehmer drastisch senken. Wer möchte mit dem E-Bike zum Veranstaltungsort fahren?

Wenn Sie sich an diesem Punkt überfordert fühlen, denken Sie daran:

"Auch kleine Veränderungen zählen. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran. Als Veranstalter haben Sie die Möglichkeit, Ihr Publikum zu beeinflussen."

Überprüfen Sie die Referenzen Ihrer Veranstaltungsorte

Achten Sie bei der Auswahl eines Veranstaltungsortes darauf, wie umweltfreundlich dieser ist. Dazu müssen Sie möglicherweise etwas tiefer graben, um herauszufinden, ob der Veranstaltungsort über grüne Referenzen verfügt, z. B. als Teil des LEED- oder Green-Global-Programms. Sie können auch versuchen, mehr darüber zu erfahren, ob der Veranstaltungsort über Funktionen wie die Auffangung und Wiederverwendung von Regenwasser, Toiletten mit geringem Wasserverbrauch und LED-Beleuchtung verfügt.

Aufbau einer nachhaltigen Veranstaltungskultur

Sobald Sie mit der Umsetzung einiger Nachhaltigkeitsinitiativen begonnen haben, können Sie damit beginnen, eine nachhaltige Kultur rund um Ihre Veranstaltungen und im gesamten Unternehmen aufzubauen. Beginnen Sie damit, im Büro umweltfreundliche Annehmlichkeiten wie wiederverwendbare Wasserflaschen, Ladestationen für Elektroautos und wiederverwendbare Kaffeebecher bereitzustellen. Sie könnten umweltfreundliche Anreizprogramme anbieten. Diese kleinen täglichen Veränderungen im Geschäftsumfeld beginnen, eine Kultur aufzubauen, die viel empfänglicher ist, wenn es um Veränderungen bei größeren Firmenveranstaltungen geht.

By making sustainability a core part of the company culture, it becomes second nature, with employees and partners alike contributing to a greener future through everyday actions and larger event initiatives.
Nachhaltige Unternehmenskultur

Papierlos

Reduzieren Sie Ihren Papierverbrauch so weit wie möglich. Achten Sie darauf, elektronische Einladungen und Programme zu verwenden. Nutzen Sie außerdem eine Event-App wie Eventee, die Ihnen die Möglichkeit bietet, vollständig papierlos zu arbeiten, indem sie Organisatoren und Teilnehmern alle benötigten Veranstaltungsinformationen zur Verfügung stellt, auch vor der Veranstaltung und in Echtzeit mithilfe von Live-Updates.

Adopting paperless solutions reflects a commitment to sustainability while enhancing the attendee experience through modern technology.
Eventee-Web- und Mobil-App

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Veranstaltung gedruckte Materialien benötigt, stellen Sie sicher, dass Sie nachhaltiges Papier verwenden. Eventmanagement- und Engagement-Apps bieten jedoch digitale Ressourcen innerhalb der App sowie die Integration mit Umfragetools wie Survey Monkey für die Zeit nach der Veranstaltung.

Durch die Nutzung anderer technischer Elemente wie QR-Codes und Leitfäden zum Dateiaustausch können sich die Benutzer auf nachhaltige Weise über die „grünen“ Elemente der Veranstaltung informieren.

Essen Sie lokal produzierte Lebensmittel

Eine weitere wichtige, aber einfach umzusetzende Möglichkeit, umweltfreundlich zu sein, ist die Verwendung lokaler, nachhaltiger Lebensmittel bei Ihrer Veranstaltung. Dies ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, die Veranstaltung durch die Verwendung lokaler und sogar traditioneller Zutaten nachhaltiger zu gestalten, sondern dieser Tipp ist auch ein echter Publikumsliebling, denn wir alle kennen den wahren Grund, warum wir zu diesen Veranstaltungen gehen – das Essen.

Die Zeiten der dünnen Pappteller sind vorbei. Es gibt eine Vielzahl an hervorragendem recycelbarem Besteck, Strohhalmen und Schüsseln. Die nachhaltigste Option ist jedoch fast immer die Verwendung von Keramikgeschirr, das vom Veranstaltungsort oder vom Caterer gemietet wird.

Sie können auch darüber nachdenken, Ihre Lebensmittelabfälle zu reduzieren, indem Sie Apps wie „2 good to go“ verwenden, mit denen nicht verwendete Lebensmittel verkauft oder an lokale Gruppen und Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden können.

Spenden sind perfekt, um Lebensmittelabfälle bei Veranstaltungen zu reduzieren

Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel

Wie bereits erwähnt, sollten Sie bei Veranstaltungen in Großstädten öffentliche Verkehrsmittel für Ihre Teilnehmer bereitstellen. Dies hilft nicht nur ihnen, Geld zu sparen, sondern auch, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Wenn Sie eine Veranstaltung in einer kleineren Stadt ausrichten, versuchen Sie, einen Shuttleservice zu mieten, um Ihre Teilnehmer zu befördern.

Einer der größten Kostenfaktoren ist das Einfliegen eines Redners. Vielleicht könnten Sie den CO2-Fußabdruck (und die Kosten) reduzieren, indem Sie Ihren Redner virtuell auf der Veranstaltung sprechen lassen. Apps wie Eventee können dabei helfen, diese Art von Programm mit Leichtigkeit durchzuführen.

Platforms like Eventee provide the necessary tools to seamlessly integrate virtual speakers into the event schedule, ensuring a smooth experience for both speakers and attendees.
Eventee unterstützt sowohl persönliche, virtuelle als auch hybride Veranstaltungen.

Verwenden Sie recycelbare Materialien

Wir haben bereits darüber gesprochen, bei Ihrer Veranstaltung auf Technologie statt auf Unmengen von Papier zu setzen, also lassen Sie uns auch über recycelbare Materialien sprechen.

Wenn Sie bei Ihrer Veranstaltung unbedingt gedruckte Materialien verwenden müssen, achten Sie darauf, dass Sie recycelbare Materialien verwenden. Vermeiden Sie Plastik um jeden Preis. Es gibt viele biologisch abbaubare Materialien wie Bambus, Kork und Hanf, die anstelle des üblichen Plastiks verwendet werden können. Wir alle waren schon auf Veranstaltungen, bei denen Werbegeschenke auf den Tischen stapelten, aber nie verwendet wurden.

Merchandising-Artikel, Geschenktüten und andere Werbegeschenke können aus recyceltem Material oder von umweltfreundlichen, lokalen Herstellern stammen. Dies ist ein Bereich, der etwas teurer sein kann als die Verwendung von Massenprodukten. Vielleicht möchten Sie diesen Aspekt im Namen der Nachhaltigkeit und des *ähem* Budgets.

Einfach zu bedienende Recyclingbehälter, die an Orten aufgestellt werden, die für Gäste leicht zu benutzen sind, werden die Menge an Abfall, der recycelt und nicht auf der Mülldeponie landet, erheblich erhöhen.

Virtuell werden

Wenn Sie wirklich mitmachen und so nachhaltig wie möglich sein wollen, könnten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Veranstaltung virtuell oder hybrid zu gestalten. Eventee bietet Unterstützung für virtuelle/hybride Veranstaltungen in fast jeder Hinsicht und ermöglicht alle seine üblichen coolen Funktionen wie die Wiedergabe von Rednern und eine kostenlose Veranstaltungswebsite. Wenn Sie daran interessiert sind, wie eine virtuelle oder hybride Veranstaltung für Sie funktionieren könnte, lesen Sie diesen Artikel von Eventee.

Nachhaltige Partner

Sie können auch nach Sponsoren für die Veranstaltung suchen, die die gleiche nachhaltige Vision für die Veranstaltung teilen. Es macht keinen Sinn, eine Veranstaltung zu organisieren, die darauf abzielt, CO2-neutral zu sein, aber von einer Fluggesellschaft gesponsert wird, die viel Treibstoff verbraucht. Diese Art von „grünen“ Kontakten kann vor der Veranstaltung virtuell geknüpft werden und kann hilfreich sein, indem sie Sie über ihre Nachhaltigkeitspraktiken und Sponsoring-Methoden informieren.

Spenden Sie für wohltätige Zwecke

Veranstalter von Wohltätigkeitsveranstaltungen könnten auch spannende gemeinnützige Initiativen in Form von Spenden an eine Umweltorganisation in die Veranstaltung einbinden. Anstelle von Werbegeschenken könnte ein Baum im Namen des Teilnehmers gepflanzt werden. Oder sogar die spielerische Gestaltung von Teilen der Veranstaltung mit einem ökologischen Schwerpunkt. Vor der Veranstaltung könnten Stadtputzaktionen durchgeführt werden. All diese Arten von Initiativen tragen auch wesentlich zur Verbesserung des Markenimages des Unternehmens bei und sind ein einfaches und wirksames Element, über das man berichten kann.

💰 Nachhaltigkeit und Budget

Auch wenn Sie vielleicht denken, dass die Organisation einer nachhaltigen Veranstaltung mehr kosten könnte, werden Sie wahrscheinlich angenehm überrascht sein. Bei der Durchführung einer Veranstaltung mit grünem Schwerpunkt geht es vor allem darum, auf die üblichen Annehmlichkeiten wie Werbegeschenke aus Plastik, importierte Speisen und Getränke und aufwendige Reisen zu verzichten, wodurch die Kosten leicht niedrig gehalten werden können. Nachhaltig zu sein bedeutet, bei den Entscheidungen, die wir als Veranstalter treffen, etwas achtsamer zu sein.

Nachhaltig muss nicht teuer sein

🙏 Ein Hinweis zum Greenwashing

Vermeiden Sie Greenwashing um jeden Preis! Greenwashing liegt vor, wenn ein Unternehmen behauptet, umweltfreundlich zu sein, die Praktiken jedoch nicht mit diesen Behauptungen übereinstimmen. Beispielsweise kann ein Unternehmen behaupten, dass seine Produkte zu 100 % biologisch abbaubar sind, obwohl diese Zahl in Wirklichkeit nur bei 10 % liegt. Als umweltbewusster Veranstalter sollten Sie irreführende Behauptungen unbedingt vermeiden.

Es ist wichtig, dass Sie sich informieren und bei der Auswahl der Lieferanten vorsichtig sind. Greenwashing wird immer häufiger, sogar in der Veranstaltungsbranche. Beginnen Sie mit kleinen positiven Veränderungen und gehen Sie mit gutem Beispiel voran. Wenn Sie jedes Element komplett überarbeiten, können Sie sich in Schwierigkeiten bringen.

Wie Peter Drucker sagte:

Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.

✍️ Zusammenfassung

Auch wenn sich einige Aspekte der nachhaltigen Veranstaltungsplanung vielleicht schwierig anfühlen, ist es wahrscheinlich, dass diese Praktiken innerhalb von 10 Jahren zur Branchennorm werden. Daher ist es am besten, sich jetzt anzupassen. Berücksichtigen Sie neue Ansätze wie die Nutzung der Möglichkeiten von Anwendungen wie Eventee, anstatt zu den Dinosauriern zu gehören, wenn es um neue Veranstaltungstechnologien und bewährte Verfahren geht.

Eine Veranstaltung kann eine großartige Möglichkeit sein, Menschen zusammenzubringen und sie zum Handeln zu inspirieren. Nachhaltige Veranstaltungen sind mehr als nur eine gute Idee. Sie sind eine großartige Möglichkeit, das Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit zu schärfen. Indem Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer Veranstaltung reduzieren und umweltfreundliche Initiativen einbeziehen, schaffen Sie eine nachhaltigere Veranstaltung, die sowohl Ihren Teilnehmern als auch dem Unternehmen und der Umwelt zugutekommt.

Author
Lauren Robinson
Ich bin eine erfahrene technische Redakteurin und habe eine Leidenschaft für die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich. Neben meiner Arbeit als Autorin liebe ich es, neue und aufstrebende Technologien zu entdecken und mehr über sie zu erfahren. Außerdem bin ich eine begeisterte Skifahrerin und verbringe gerne Zeit mit meiner Familie auf der Piste.
Lauren Robinson
Lauren Robinson

Subscribe to Eventee blog

Get latest posts delivered right to your inbox

Powered by EmailOctopus

We use cookies 🍪
We use cookies to ensure you get the best experience possible. Read more.
Manage cookies
Accept all
Necessary
Analytics
Marketing
Used to evaluate our marketing efforts.
Back
Accept selected